sekundäre Pflanzenstoffe

sekundäre Pflanzenstoffe
sekundäre Pflanzenstoffe,
 
Stoffe in Pflanzen mit zum Teil noch unbekannter Bedeutung, die nur in bestimmten Geweben oder Organen beziehungsweise in bestimmten Entwicklungsstadien gebildet werden, z. B. Harze, Gerbstoffe, Anthocyane, ätherische Öle, Alkaloide und andere Pflanzengifte. Da Pflanzenstoffe oft für bestimmte Ordnungen oder Familien ein typisches Muster zeigen, können sie als taxonomisches Merkmal dienen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sekundäre Pflanzenstoffe — (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden (anabolen) oder im… …   Deutsch Wikipedia

  • sekundäre Pflanzenstoffe — sekundäre Pflanzenstoffe, für den Grundstoffwechsel der Pflanze nicht nötige, dem Sekundärstoffwechsel entstammende, chemisch sehr unterschiedliche Stoffe, die für die Pflanze schädlich, nutzlos oder z.B. als Lockstoff oder Fraßschutzstoff… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe — Sekundäre Pflanzenstoffe (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Phytamine — Sekundäre Pflanzenstoffe (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundärmetabolismus — Sekundäre Pflanzenstoffe (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundärstoffwechsel — Sekundäre Pflanzenstoffe (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungsergänzung — Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte zur erhöhten Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit bestimmten Nähr oder Wirkstoffen im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Inhaltsstoffe 3 Kritik… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungsergänzungsmittelverordnung — Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte zur erhöhten Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit bestimmten Nähr oder Wirkstoffen im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Inhaltsstoffe 3 Kritik… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungsergänzungsmittelverordung — Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte zur erhöhten Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit bestimmten Nähr oder Wirkstoffen im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Inhaltsstoffe 3 Kritik… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahrungsergänzungsstoffe — Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte zur erhöhten Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit bestimmten Nähr oder Wirkstoffen im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Inhaltsstoffe 3 Kritik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”